Eine der ersten Adressen der Stadt

Wer wir sind    |    Was wir tun    |    Was wir bieten

Der Westfälische Industrieklub stellt sich vor

Der Westfälische Industrieklub e.V. versteht sich als Forum für freien, offenen Gedankenaustausch auf hohem Niveau. Parteipolitische Neutralität, Unabhängigkeit von wirtschaftlichen Einzelinteressen und eine respektvolle Gesprächskultur bilden die Grundpfeiler des Miteinanders.

Als Ort der Begegnung bringt der Klub Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft zusammen – Menschen, die über den eigenen Tellerrand hinausblicken, neue Perspektiven suchen und bereit sind, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Unsere Mitglieder schätzen die Möglichkeit, Themen vertieft zu diskutieren und zugleich das persönliche Netzwerk in einem vertrauensvollen Rahmen zu pflegen.

Der Industrieklub geht mit der Zeit und entwickelt sich stetig weiter. Wie es der langjährige Klubpräsident Joachim Punge (†) zum 100-jährigen Jubiläum treffend formulierte: „Er will nach seinem Selbstverständnis schon ein besonderer Klub sein, der bis in die Kleiderordnung Stilfragen immer noch einen großen Wert beimisst, und er will sich öffnen.“

Dieses Selbstverständnis prägt den Klub bis heute. Nach organisatorischen Veränderungen, finanziellen Konsolidierung und beachtlichen Bauinvestitionen, und einer deutlichen Verjüngung der Mitgliederschaft präsentiert sich der Klub in stabiler Verfassung – selbstbewusst, aber nie überheblich, und mit einem anspruchsvollen, vielfältigen Programm. 

Unsere Welt verändert sich rasant – und der Westfälische Industrieklub ist bereit, diesen Wandel aktiv mitzugestaltten.

Wer wir sind

Mit inzwischen über 600 Mitgliedern – darunter Inhaber, Geschäftsführer oder Prokuristen namhafter Unternehmen und Institutionen – zählt der Westfälische Industrieklub zu den bedeutenden Wirtschaftsverbänden Dortmunds. 

Seit seiner Gründung vor über 100 Jahren hat sich der Klub stetig weiterentwickelt. Was einst von Bergbau und Brauereien geprägt war, ist heute ein Spiegelbild der vielfältigen Dortmunder Unternehmensszene: Technologie-Start-Ups, Kanzleien, Energieversorger, Kulturbetriebe, Handel und Industrie.

Auch gesellschaftliche Institutionen wie Kirchen sowie Akteure aus Bildung und Wissenschaft bereichern die Mitgliederstruktur und unterstreichen die Offenheit und Relevanz des Klubs weit über wirtschaftliche Themen hinaus.  

Was wir tun

Der Westfälische Industrieklub versteht sich als aktiver Impulsgeber für den Wandel in Dortmund und der Region. Wir fördern den Austausch von Ideen, Wissen und Perspektiven – mit inspirierenden Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft.

Als Teil der Stadtgesellschaft bringen wir unsere Expertise dort ein, wo sie zur Weiterentwicklung des Standorts beiträgt. Unsere Mitglieder engagieren sich für nachhaltiges Wirtschaften, gesellschaftliche Verantwortung und die Förderung von Bildung und Kultur.

In Vorträgen, Diskussionsrunden und Projekten greifen wir aktuelle Themen auf – mit dem Ziel, konstruktive Beiträge für eine zukunftsfähige Gesellschaft zu leisten.

Was wir unseren Mitgliedern bieten

Unsere großen Vortragsabende sind nicht nur Schauplatz von Referaten ausgewiesener Fachleute unterschiedlichster Sachgebiete, sondern auch erstklassige Gelegenheit für Netzwerken auf hohem Niveau. Begleitet von einem traditionellen Abendessen, das jeweils von Mitgliedsfirmen einer Branche gesponsort wird. 

In unseren kompakteren Formaten wie dem „Stammtisch“ und „Kurzvortrag am Mittag“ wird Wissen zu aktuellen Themen in persönlicher Atmosphäre vermittelt.

Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv in der Stadtgesellschaft, sind mit zahlreichen Wirtschaftsvereinigungen vernetzt und pflegen Partnerschaften über die Region hinaus.

Mitgliedervorteile im Klub

  • Unsere Mitglieder genießen exklusiven Zugang zu den Klubräumen – bequem über eine persönliche Schlüsselkarte. Auch außerhalb der Servicezeiten stehen ihnen Snacks und Getränke zur Selbstbedienung und auf eigene Rechnung zur Verfügung.

  • Unter der Woche, außerhalb der Ferienzeiten, bietet Prüser Event Catering in der Lounge eine kleine Mittagskarte an – ideal für eine entspannte Pause, ein Geschäftsessen oder die Bewirtung von Gästen in angenehmer und exklusiver Atmosphäre.

  • Darüber hinaus profitieren Mitglieder von besonderen Konditionen bei der Anmietung unserer Räumlichkeiten für eigene Veranstaltungen.